Lochbleche aus Edelstahl, Kupfer und Aluminium

Lochbleche sind weltweit zu einem der wichtigsten Metallprodukte geworden. Wohl kein anderes Metallprodukt ist so vielseitig anwendbar wie das Lochblech selbst. Lochbleche sind auf dem Markt in Form von Platten, Paneelen, Rohren, Sieben und Filtern erhältlich. Lochbleche werden gewöhnlich aus Stahl, Edelstahl, verzinktem Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing und vielen anderen Materialien hergestellt. Es gibt auch sehr viele Arten von Lochblech, die rein für architektonische Zwecke verwendet werden. Als Beispiel hierfür gelten Hausfassaden, Gehwege, Balkon- und Treppengeländer, Sonnenschutzdächer, Garagentore, Umzäunungen und vieles, vieles mehr. Was das Lochmuster betrifft so gibt es Langlochbelche, Rundlochbleche, Quadratlochbleche, Lochbleche mit Rautenmuster, Lochbleche mit sechseckigen Lochungen, sowie Phantasielochungen. Ebenso gibt es Lochbleche mit Schlitzbrückenlochung. Rundlochbleche sind die am meist verbreiteste Form.
Rundlochbleche sind in Stahl, verzinktem Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer erhältlich. Rundlochbleche haben einen sehr hohen ästhetischen Aspekt und werden sehr gerne als Wand- und Deckenverkleidung, Sonnenschutzdächer und als dekorative Abdeckgitter für Klimaanlagen verwendet.
Lochblech Edelstahl
Lochbleche aus Edelstahl dienen vorwiegend als Diffusoren und in der Architektur. Edelstahl Lochbleche sind leicht, attraktiv, wirtschaftlich, und leicht anpassbar. Sie sind ideal für die Belüftung und Dekoration.
Lochbleche aus Edelstahl lassen sich in die folgenden fünf Gruppen unterteilen:
Lochbleche aus martensitischem rostfreiem Stahl
Lochbleche aus ferritischem rostfreiem Stahl
Lochbleche aus austenitischem rostfreiem Stahl
Lochbleche aus Duplex-Stahl
Lochbleche aus ausscheidungshärtendem Stahl
Durch Legierungen kann die Korrosionsbeständigkeit, Härte und Stärke des Stahls deutlich erhöht werden. Die am häufigsten verwendeten Legierungselemente von Edelstahl sind Chrom, Nickel und Molybdän. Das Edelstahl erreicht seine Korrosionsbeständigkeit durch die Bildung eines unsichtbaren und anhaftenden chromreichen Oxidfilms an der Oberfläche.
Kupfer Lochbleche
Lochbleche aus Kupfer sind für ihre Formbarkeit, Festigkeit und Biegbarkeit bekannt. Des Weiteren ist Kupfer ein Strom und Wärme leitendes Metall. Kupfer ist rostbeständig, nicht-magnetisch und von hoher Verschleißfestigkeit.
Lochbleche Aluminium
Lochbleche aus Aluminium zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht und ihre hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Aluminium Lochbleche sind rostfrei und bedürfen nur einer sehr geringen Wartung. Aluminium Lochbleche werden sehr gerne als Wand- und Deckenverkleidungen und in der Dekoration verwendet. Deckenplatten aus Aluminium Lochblech haben spezifische schalldämmende Eigenschaften und sind daher das ideale Material für Büros und Geschäftsräume
Aluminium ist ein Leichtmetall mit einem hellen silbrigen Glanz. Die meisten Aluminium Lochbleche, die in der Architektur und in der Dekoration verwendet werden, werden lackiert, eloxiert, oder anderweitig beschichtet.
Lochbleche aus Stahl
Lochbleche aus Stahl haben meist eine rautenförmige Lochung und werden sehr gerne als Sicherheits-Bodenbelag verwendet. Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff und einer der wichtigsten und vielseitigsten Baustoffe auf der ganzen Welt. Lochbleche aus Stahl zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer, Flexibilität und Festigkeit aus. Aufgrund ihrer hervorragenden funktionellen und ästhetischen Eigenschaften gewinnen Stahl Lochbleche vor allem in der Architektur immer mehr an Dynamik.
italienisch - 15. Mär, 10:52